Das Uni Tanzorchester am KIT ist eine aus Studierenden, Hochschulmitarbeitern und ehemaligen Studierenden des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), ehemals Universität Karlsruhe zusammengesetzte Big Band-Formation, die sich ganz in der Tradition so großer Namen wie Hugo Strasser, Glenn Miller und deren legendären Orchestern sehen möchte, anknüpfend an jene glanzvolle Zeit, in der anspruchsvolle Live-Unterhaltungsmusik zu jeder gehobenen Tanzveranstaltung untrennbar dazugehörte.

So werden unter anderem exklusive Ballnächte und Abendveranstaltungen durch den Einsatz des Tanzorchesters in einen außergewöhnlichen und stimmungsvollen Rahmen gesetzt und nicht zuletzt dadurch für so machen Gast zu einem unvergesslichen Erlebnis. Doch nicht nur Bälle, sondern auch Turniere, bis hinauf zu den Landesmeisterschaften der S-Klasse Latein wurden vom Uni Tanzorchester schon gekonnt begleitet. Dies stellt verständlicherweise eine besondere Herausforderung für die Musizierenden sowie den Dirigenten dar, kommt es hierbei doch umso mehr auf Präzision, Tempo, aber auch das Ausdrucksvermögen der Stücke an. Doch die im Nachhinein geäußerte Begeisterung der Turnierteilnehmer zeigt immer wieder, dass es selbst bei einem Wettkampf eine ganz andere, viel intensivere Erfahrung ist, sich zu live dargebotenen Rhythmen zu bewegen, als mit Musik „aus der Konserve“ vorlieb nehmen zu müssen.

Doch nicht nur die Tänzerinenn und Tänzer sind Feuer und Flamme für die Musik des Uni Tanzorchesters, sondern auch die Musikerinnen und Musiker selbst. Sind sie doch allesamt keine Profis, dafür aber ohne Ausnahme mit vollem Engagement und Einsatz bei der Probenarbeit und den zahlreichen Auftritten beteiligt. Dabei sind alle stets bestrebt, sich neue, höhere Ziele zu setzen und sich nicht auf bisherigen Erfolgen auszuruhen. Die Freude an der Musik ist dabei wohl der größte Ansporn und gepaart mit dem begeisterten Zuspruch des Publikums sicherlich ein unschlagbares Erfolgsrezept, man darf gespannt sein.

Das Uni Tanzorchester am KIT ist eine Big Band-Formation, die anknüpfen möchte an jene glanzvolle Zeit, in der anspruchsvolle Live-Unterhaltungsmusik zu jeder gehobenen Tanzveranstaltung untrennbar dazugehörte.  So werden unter anderem exklusive Ballnächte und Abendveranstaltungen durch den Einsatz des Tanzorchesters in einen außergewöhnlichen und stimmungsvollen Rahmen gesetzt und nicht zuletzt dadurch für so machen Gast zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Doch nicht nur Bälle, sondern auch Turniere, bis hinauf zu den Landesmeisterschaften der S-Klasse Latein wurden vom Uni Tanzorchester schon gekonnt begleitet. Die im Nachhinein geäußerte Begeisterung der Turnierteilnehmer zeigt immer wieder, dass es selbst bei einem Wettkampf eine ganz besondere, sehr intensive Erfahrung ist, sich zu live dargebotenen Rhythmen zu bewegen.

Nicht nur die Tänzerinnen und Tänzer sind Feuer und Flamme für die Musik des Uni Tanzorchesters, sondern auch die Musikerinnen und Musiker selbst. Sind sie doch allesamt mit vollem Engagement und Einsatz bei der Probenarbeit und den zahlreichen Auftritten beteiligt. Die Freude an der Musik ist dabei wohl der größte Ansporn und gepaart mit dem begeisterten Zuspruch des Publikums sicherlich ein unschlagbares Erfolgsrezept, man darf gespannt sein.

 
 
Dienstag, 26. September 2023